Uhrenvertrieb Heinz Laake e.K.
Firmeninhaber: Heinz Laake
Weißkopfstr. 9
86343 Königsbrunn
Tel.: (0 82 31) 96 09 50
Fax: (0 82 31) 9 60 95 20
E-Mail: info@laake-uhren.de
Internet: www.laake-uhren.de
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registernummer: HRA 8671
Umsatzsteuer-Identifikaionsnummer gemäß §27a UStG: DE 170512285
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Heinz Laake
Rechtliche Hinweise
1. Inhalte dieser Website
Die Inhalte dieser Website
werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt
jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität
der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website
erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete
Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die
Meinung des Anbieters wieder.
2. Verfügbarkeit der Website
Der
Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum
Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten
nicht ausgeschlossen werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor,
sein Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.laake-uhren.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser
automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese
Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur
automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browsertyp nebst Version
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
• Name der aufgerufenen Webseite
• Meldung über erfolgreichen Abruf
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten
Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen
Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie
Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den
Ziff. 5 und 6 dieser Datenschutzerklärung.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über
ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei
ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir
wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt
nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig
erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen
personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten
Anfrage automatisch gelöscht.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
- erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie
ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer
Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b
DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen
erforderlich ist.
5. Kein Vertragsverhältnis
Mit der Nutzung der
Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem
Nutzer und dem Anbieter zustande. Insofern ergeben sich auch keinerlei
vertragliche oder quasivertragliche Ansprüche gegen den Anbieter.
6. Urheberrecht
Copyright, Nutzungsrechte und Urheberrechte liegen ganz oder
teilweise bei der Uhrenvertrieb Heinz Laake e.K. Die auf dieser
Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen
Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung,
Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe
von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und
Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche
gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe
einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und
strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
7. Bildmaterial
Copyright Uhrenvertrieb Heinz Laake e.K